Unterwegs mit Sprödi
Alternative Seitenleiste
Zufallsauswahl
Suchen
  • Was ist neu auf Sprödis Kanal
  • Meine Playlists
    • Der Wander Sprödi
    • Der Mountainbike-Sprödi
    • Der Reporter Sprödi
    • Der Ith Hils Weg
    • Ausflugsziele im Leine- und Weserbergland
    • Wandern im Süntel, Deister und Osterwald.
    • Niedersachsen im Nebel
    • Winterspezial
    • Der Camper Sprödi
  • Meine Beiträge
    • Leinebergland
      • 9. Schloss Marienburg Marathon 2022
      • Unterwegs mit Sprödi am Himmelberg – mit Himmelbergturm, Rehbergbaude und Entdeckerturm
      • Lost Place im Duinger Berg – mit Leineberglandbalkon, Babenstein, Kansteinweg, Ith-Hils-Weg
      • Top 10 Wanderziele im Leinebergland und Weserbergland – Ausflugstipps und To Do – Liste
      • Wanderung Sonnenaufgang im Külftal – Leineberglandbalkon Ith-Hils-Weg von oben.
      • Leineberglandbalkon Ith-Hils-Weg von oben – Wanderung Sonnenaufgang im Külftal
      • Der Steinberg am Ith-Hils-Weg im Leinebergland bei Delligsen – Wandern zu den Delligser Klippen
      • Giesener Berge im Sonnenuntergang – Wanderung Hügelgräber, Oberer Giesener Teich und Munitionsdepot
    • Weserbergland
      • Unterwegs im Ith und Hils – 35 Kilometer-Rundtour am Ith- und Hils-Kammweg
      • Königszinne im Sonnenuntergang – Wandern Buchhagen Dreifaltigkeitskloster – Bodenwerder von oben
      • Ein Stück am Ith-Hils-Weg mit Ministerpräsident Stephan Weil – 75 Jahre Niedersachen Jubiläumstour
      • Top 10 Wanderziele im Leinebergland und Weserbergland – Ausflugstipps und To Do – Liste
      • Der Sollingturm – ein Top Ausflugsziel in der Solling-Vogler-Region
      • Burgruine Homburg im Homburgwald Stadtoldendorf – Wanderung Waldpädagogikzentrum Weserbergland
      • Mountainbike-Tour von Rühle zum Ebersnackenturm und Herzog-Wilhelm-Denkmal
      • Traditionelle Sohlwanderung 2022
    • Calenberger Bergland
      • Mystische Orte im Osterwald – Barenburg Königskanzel Weisser Stein
      • Unterwegs im mystischen Süntel – mit Süntelturm, NATO-Stützpunkt, Dachtelfeld und Hohenstein
      • Der Hohenstein im Süntel – Wanderung Grüner Altar – Teufelskanzel – Blutbachtal – Riddekreuz
      • Der Belvedereturm im Deister von oben
      • Der Nazi-Lehrpfad und das ehemalige Schullandheim – Rund um den Burgbergturm bei Gehrden
  • Radio Tonkuhle
  • Was ist neu auf Sprödis Kanal
  • Meine Playlists
    • Der Wander Sprödi
    • Der Mountainbike-Sprödi
    • Der Reporter Sprödi
    • Der Ith Hils Weg
    • Ausflugsziele im Leine- und Weserbergland
    • Wandern im Süntel, Deister und Osterwald.
    • Niedersachsen im Nebel
    • Winterspezial
    • Der Camper Sprödi
  • Meine Beiträge
    • Leinebergland
      • 9. Schloss Marienburg Marathon 2022
      • Unterwegs mit Sprödi am Himmelberg – mit Himmelbergturm, Rehbergbaude und Entdeckerturm
      • Lost Place im Duinger Berg – mit Leineberglandbalkon, Babenstein, Kansteinweg, Ith-Hils-Weg
      • Top 10 Wanderziele im Leinebergland und Weserbergland – Ausflugstipps und To Do – Liste
      • Wanderung Sonnenaufgang im Külftal – Leineberglandbalkon Ith-Hils-Weg von oben.
      • Leineberglandbalkon Ith-Hils-Weg von oben – Wanderung Sonnenaufgang im Külftal
      • Der Steinberg am Ith-Hils-Weg im Leinebergland bei Delligsen – Wandern zu den Delligser Klippen
      • Giesener Berge im Sonnenuntergang – Wanderung Hügelgräber, Oberer Giesener Teich und Munitionsdepot
    • Weserbergland
      • Unterwegs im Ith und Hils – 35 Kilometer-Rundtour am Ith- und Hils-Kammweg
      • Königszinne im Sonnenuntergang – Wandern Buchhagen Dreifaltigkeitskloster – Bodenwerder von oben
      • Ein Stück am Ith-Hils-Weg mit Ministerpräsident Stephan Weil – 75 Jahre Niedersachen Jubiläumstour
      • Top 10 Wanderziele im Leinebergland und Weserbergland – Ausflugstipps und To Do – Liste
      • Der Sollingturm – ein Top Ausflugsziel in der Solling-Vogler-Region
      • Burgruine Homburg im Homburgwald Stadtoldendorf – Wanderung Waldpädagogikzentrum Weserbergland
      • Mountainbike-Tour von Rühle zum Ebersnackenturm und Herzog-Wilhelm-Denkmal
      • Traditionelle Sohlwanderung 2022
    • Calenberger Bergland
      • Mystische Orte im Osterwald – Barenburg Königskanzel Weisser Stein
      • Unterwegs im mystischen Süntel – mit Süntelturm, NATO-Stützpunkt, Dachtelfeld und Hohenstein
      • Der Hohenstein im Süntel – Wanderung Grüner Altar – Teufelskanzel – Blutbachtal – Riddekreuz
      • Der Belvedereturm im Deister von oben
      • Der Nazi-Lehrpfad und das ehemalige Schullandheim – Rund um den Burgbergturm bei Gehrden
  • Radio Tonkuhle
Impressum
Datenschutz
Bitte bewerte meine Website(erforderlich)

  • Calenberger-Bergland

    Der Nazi-Lehrpfad und das ehemalige Schullandheim – Rund um den Burgbergturm bei Gehrden

    Oberhalb von Gehrden im Gehrdener Berg liegt auf der höchsten Erhebung auf dem Burgberg das bis zum 1. Weltkrieg äußerst beliebte Ausflugslokal Burgbergturm. Später Schullandheim, Lazarett und Flüchtlingslager ist heute nur noch der Turm geblieben. Der Turm befindet sich in…

    Von admin 26/01/2023
  • Calenberger-Bergland

    Der Belvedereturm im Deister von oben

    Wanderung zum Belvedereturm, wegen seiner Lage auf dem Strutzberg im Deister nahe Bad Nenndorf auch Strutzbergturm genannt, zum Sonnenuntergang. Herrliche Impressionen vom Belevedereturm aus der Vogelperspektive, aufgenommen mit einer Drohne. Eine Wanderung vom Deisterparkplatz bei Rodenberg hoch auf den Strutzberg…

    Von admin 03/01/2023
  • Weserbergland

    Traditionelle Sohlwanderung 2022

    Traditionelle Sohlwanderung am 4. Advent 2022. Zum 102. Mal fand am 4. Advent die große Sohlwanderung der Sohlbrüder statt. Aus allen Richtungen haben sich wieder Wanderinnen und Wanderer hoch zum Großen Sohl mit Wilhelm-Raabe-Turm und Raabedenkmal aufgemacht. Der Hils- und…

    Von admin 03/01/2023
  • Leinebergland

    Giesener Berge im Sonnenuntergang – Wanderung Hügelgräber, Oberer Giesener Teich und Munitionsdepot

    Die Giesener Berge zwischen Giesen und Hildesheim im Sonnenuntergang. Die 5 Kilometer lange Rundtour durch die Giesener Berge startet oberhalb des Waldstadions. Nur einem kurzen Stück erreicht man bereits die 43 Hügelgräber aus vorchristlicher Zeit. Eine Infotafel bietet dem interessierten…

    Von admin 23/12/2022
  • Leinebergland

    Der Steinberg am Ith-Hils-Weg im Leinebergland bei Delligsen – Wandern zu den Delligser Klippen

    Abendliches Wandern am Ith-Hils-Weg zu den Delligser Klippen mit Stapelwand, Kofferdach, Grottendach und Kippnäse. Die Tour startet an der Waldzufahrt an der L484 zwischen Gerzen und Grünenplan und führt zunächst auf breiten Wirtschaftswegen in süd-östliche Richtung. Schnell erreicht man einen…

    Von admin 22/12/2022
  • Leinebergland

    Leineberglandbalkon Ith-Hils-Weg von oben – Wanderung Sonnenaufgang im Külftal

    Der Leineberglandbalkon im Sonnenaufgang. Frühmorgendliche Wanderung vom Parkplatz „Alter Teichsweg – Duingen“ hoch zum Leineberglandbalkon. Am Lübbrechtser Steinbruch, 100 Meter über dem Külftal wurde der sogenannte Leineberglandbalkon erbaut. Eine 6,30 mal 5,60 Meter große Hütte mit einem besonderen Clou: ein…

    Von admin 21/12/2022
  • Calenberger-Bergland

    Der Hohenstein im Süntel – Wanderung Grüner Altar – Teufelskanzel – Blutbachtal – Riddekreuz

    Wanderung zum sagenumwobenen Hohenstein im Süntel mit Teufelskanzel, Grüner Altar und Hirschsprung. Im Anschluss geht es durch das Blutbachtal zum Riddekreuz und wieder zum Parkplatz „Kreuzsteinquelle'“ Der Hohenstein war ein wichtiges Heiligtum in der Religion der Sachsen. Es wird sogar…

    Von admin 20/12/2022
  • Leinebergland

    Wanderung Sonnenaufgang im Külftal – Leineberglandbalkon Ith-Hils-Weg von oben.

    Frühmorgendliche Wanderung vom Parkplatz „Alter Teichsweg – Duingen“ hoch zum Leineberglandbalkon. Am Lübbrechtser Steinbruch, 100 Meter über dem Külftal wurde der sogenannte Leineberglandbalkon erbaut. Eine 6,30 mal 5,60 Meter große Hütte mit einem besonderen Clou: ein Balkon, der einen Blick…

    Von admin 08/12/2022
  • Weserbergland

    Mountainbike-Tour von Rühle zum Ebersnackenturm und Herzog-Wilhelm-Denkmal

    Eine spannende Mountainbike-Tour von Rühle in den mächtigen Vogler mit Herzog-Wilhelm-Denkmal und Ebersnackenturm. Die Tour startet am Campingplatz Rühler Schweiz und führt ein kurzes Stück entlang der Weser, bevor es steil hinauf geht Richtung Herzog-Wilhelm-Denkmal. Am Ende der Straße „Am…

    Von admin 08/12/2022
  • Weserbergland

    Burgruine Homburg im Homburgwald Stadtoldendorf – Wanderung Waldpädagogikzentrum Weserbergland

    Die Burgruine Homburg auf dem großen Homburg (403 Meter üNN) im Homburgwald bei Stadtoldendorf – Wanderung von Wickensen über das Waldpädagogikzentrum Weserbergland hoch zur mystischen Ruine der Homburg. Oberhalb von Wickensen am Homburgsweg startet die Wanderung direkt am Waldrand des…

    Von admin 08/12/2022
 Ältere Beiträge
Facebook Twitter Instagram Youtube
Impressum | Datenschutzerklärung
© 2024 Unterwegs mit Sprödi | Bard Child Theme von Anonym.
nach oben